Pflanze jetzt deinen eigenen Unternehmenswald in Deutschland

Warum einen Unternehmenswald pflanzen?

Menschen pflanzen auf einer grünen Wiese Bäume.

Bäume sind nach wie vor das effektivste Mittel, um CO2 aus der Atmosphäre zu ziehen. Andere CO2-Entfernungstechnologien sind bisher zu teuer oder ineffizient. Mit einem Firmenwald trägst du hervorragend dazu bei, dass die klimaschädliche Wirkung von CO2 neutralisiert wird über die Zeit. Ein Betriebswald hat jedoch auch andere Vorteile: Mischwälder stärken heimische Ökosysteme, erhöhen die Biodiversität und verbessern die Luftqualität.

Warum einen Firmenwald pflanzen in Deutschland?

Du sorgst dafür, dass dein Betriebswald lange steht

Wenn du in Deutschland pflanzt, ist dein Mischwald geschützt durch das Bundeswaldgesetz. Was einmal Wald ist, muss Wald bleiben. Wenn Bäume CO2 aus der Luft holen sollen, müssen sie langfristig wachsen. Brennt ein Baum nach wenigen Jahren ab oder wird er gerodet, geht das gespeicherte CO2 wieder zurück in die Luft. In Deutschland werden zum Beispiel Waldbrände schnell gelöscht und illegale Abholzung wird unterbunden.

Du kannst deinen Firmenwald sehen und anfassen

Zwei Männer schauen sich ungepflanzte, junge Bäume an, bevor sie diese einpflanzen.

Da du in Deutschland pflanzt, kannst du den Wald live sehen. Du weißt ja immer, wo deine Bäume wachsen. Wir haben bereits Flächen bewaldet in der Nähe von Leipzig, auf einer ehemaligen Tagebaufläche und in Nordfriesland. Du kannst mit uns sogar gemeinsam pflanzen. Jedes Jahr bieten wir Community-Aufforstungen an. So wird das Klimaschutz-Engagement zu einer Aktion für die ganze Firma.

Du schützt die heimische Biodiversität

In Deutschland ist derzeit nur einer von fünf Bäumen richtig gesund. Deshalb können Bäume immer weniger CO2 aufnehmen. Wir brauchen aber einen gesunden Wald. Wälder bieten Lebensraum für viele Lebewesen, wirken als Wasserspeicher, filtern die Luft und kühlen die Umgebung. Wenn du mit uns einen Firmenwald pflanzt, förderst du direkt den Erhalt der Biodiversität in Deutschland.

Du schaffst etwas Zusätzliches

Gruppenbild von Volontären und Mitarbeitenden von ForTomorrow an einem unseren Aufforstungsflächen.

Klimaschutz ist nur sinnvoll, wenn das Projekt, was du unterstützt, ohne deine Hilfe nicht entstehen würde. Im Klimaschutz nennt man Zusätzlichkeit. Wenn beispielsweise ein Wasserwerk sich selbst schon finanziert und du dieses Projekt als Klimaschutzprojekt unterstützen würdest, wäre das keine Zusätzlichkeit. Das Projekt ist ja schon da, es kann also nicht mehr CO2 aus der Luft holen, als das Projekt eh schon aus der Luft zieht.

Wenn du einen Unternehmenswald mit uns pflanzt, schaffst du einen Wert, der ohne deine Hilfe nicht entstehen würde. Auf der Fläche, wo du deinen Firmenwald pflanzt, entsteht völlig neuer Mischwald, der ohne deine Hilfe nicht entstehen würde.