EU-Emissionsrechte löschen
CO2 kompensieren über den EU-Emissionshandel
Der EU-Emissionshandel ist das offizielle Klimaschutz-Werkzeug der Europäischen Union. Alle großen CO2-Emittenten müssen daran teilnehmen. Mit uns kannst du der Industrie, wie zum Beispiel Kohlekraftwerken, Emissionsrechte wegkaufen. So senkst du den CO2-Ausstoß der gesamten Europäischen Union.
Wir sind ForTomorrow, ein gemeinnütziges Klimaschutz-Unternehmen aus Berlin. Unser Anspruch ist, die größtmögliche Wirksamkeit für deine CO2-Kompensation zu erreichen. EU-Emissionsrechte stilllegen ist der sicherste Weg, den wir kennen, um den CO2-Ausstoß in Europa zu senken.
Wie hilft der Emissionshandel, den Klimawandel zu stoppen?
Die Industrie darf in der EU nur eine bestimmte Menge an CO2 ausstoßen. Diese Menge an CO2 ist durch das Europäische Emissionshandelssystem (ETS) gedeckelt. Zum Beispiel müssen alle energieintensive Erdölraffinerien und Stahlproduzente Emissionsrechte kaufen, um CO2 ausstoßen zu dürfen. Mit einem Emissionsrecht darf eine Tonne CO2 ausgestoßen werden. Es gibt nur eine beschränkte Anzahl an Emissionsrechten. Zudem senkt die EU jedes Jahr die Menge an verfügbaren Emissionsrechten. Diese Art von System wird als ‘Cap and Trade’ bezeichnet.
Wir von ForTomorrow kaufen europäische Emissionsrechte auf und legen sie ungenutzt still. Dadurch können die energieintensive Unternehmen diese Emissionsrechte nicht mehr benutzen. So sinkt die Menge an CO2, die sie ausstoßen dürfen und dadurch der gesamte CO2-Ausstoß.
Weil das EU-ETS ein Marksystem ist, soll eine Verknappung der verfügbare Emissionsrechte auch dazu führen, dass verbliebene Emissiopnsrechte teurer werden. Dadurch werden energieintensive Produktionsweisen unprofitabel und nachhaltige Lösungen wirtschaftlich attraktiver.
Was sind deine Vorteile, wenn du CO2 kompensierst durch Emissionsrechte stilllegen?
Lokaler Klimaschutz in Europa
Wenn du mit uns EU-Emissionsrechte aufkaufst und löschst, darf die CO2-emittierende Industrie in Europa weniger CO2 ausstoßen. Du bekommst die einzigartige Möglichkeit, die Energiewende in Europa voranzutreiben und dafür zu sorgen, dass sich regenerative Technologien durchsetzen. Du kannst mit uns CO2-Emissionen dort kompensieren, wo sie entstehen. So gestaltest du den Weg in eine nachhaltige Zukunft aktiv mit.
Mit ForTomorrow kannst Du für dich als Privatperson oder mit deinem Unternehmen CO2 kompensieren und gleichzeitig die Entwicklung einer CO2-freien Wirtschaft beschleunigen.
Der verpflichtende Markt
Die meisten Kompensationsprojekte spielen sich auf dem freiwilligen Markt ab. Hier fehlen Gesetze, Vorschriften und staatliche Anordnungen. Der EU-Emissionshandel ist ein verpflichtender Markt, abgesichert durch die EU. Wenn du über den EU-Emissionshandel CO2 kompensierst, hast du die Garantie, dass dieses CO2 tatsächlich eingespart werden muss.
Alle großen CO2-Emittenten werden über den Emissionshandel verpflichtet, Emissionsrechte zu kaufen, um CO2 ausstoßen zu dürfen. Jedes Jahr werden weniger Emissionsrechte verteilt. Der CO2-Ausstoß muss dementsprechend sinken.
Die notwendige Zusätzlichkeit
CO2-Kompensation ist nur wirksam, wenn das Klimaschutzprojekt, welches du unterstützt, ohne deine Unterstützung nicht realisiert worden wäre. Nur durch deine Unterstützung können wir Emissionsrechte wegkaufen und stilllegen. Würdest du nicht mit uns CO2 über den EU-Emissionshandel kompensieren, würden die Emissionsrechte von der Industrie genutzt werden. Emissionsrechte wegkaufen, ist also eine zusätzliche Klimaschutzmaßnahme.
Bringt das wirklich was, EU-Emissionsrechte stillzulegen?

Der EU-Emissionshandel senkt den CO2-Ausstoß nachweislich. Er wirkt seit 2005 und hat bei Kraftwerken, Industriebetrieben und für Flüge den CO2-Ausstoß bereits halbiert. Das System funktioniert prima, nur leider zu langsam. Angedacht ist, dass der EU-Emissionshandel Europa bis 2050 klimaneutral macht. Viel zu spät, um die Folgen des menschengemachten Klimawandels einzudämmen.
Indem wir jetzt EU-Emissionsrechte wegkaufen und stilllegen können wir diese Wirkung noch einmal verstärken. Du bekommst die Möglichkeit, dein CO2 auszugleichen und gleichzeitig die Energiewende der EU-Wirtschaft voranzutreiben. Jedes Emissionsrecht, das wir gemeinsam stilllegen, bedeutet eine Tonne CO2-Ausstoß weniger in der EU.
Jetzt Emissionsrechte stilllegen Als Unternehmen spenden
Noch Fragen zum EU-Emissionshandel?
Hier gibt es zusätzliche Infos:
- Kaufen wir den Kohlekraftwerken CO2-Rechte weg! Was heißt das überhaupt? – LinkedIn-Beitrag, worin wir knackig zusammengefasst haben, was der Emissionshandel ist
- Was ist der EU-Emissionshandel? - unserem Artikel mit weitreichenden Infos zum europäischen Emissionshandel
- Emissionshandel Q&A – Häufige Fragen zur CO2-Kompensation über den Europäischen Emissionshandel.
CO2-Emissionen absorbieren über Aufforstung
Du kannst mit ForTomorrow auch Mischwälder aufforsten, um CO2 zu kompensieren.