Klimawandel stoppen jetzt
Der menschengemachte Klimawandel bedroht das Leben von Millionen Menschen in den nächsten Jahrzehnten. Expertinnen und Experten rechnen mit wirtschaftlichen Kosten von 900 Milliarden Euro. 80 % der Tier- und 50 % der Pflanzenarten sind bereits unwiderruflich ausgestorben. Höchste Zeit, den Klimawandel zu stoppen.

Sehr wahrscheinlich kennst du dich bereits aus mit dem Klimawandel. Du weißt, dass sich unsere Erde immer weiter aufwärmt, Wetterextreme wie Hitzewellen zunehmen und Gletscher schmelzen. Der Grund dafür ist simpel: Die Industrie stößt zu viel CO2 aus. Doch, das können wir ändern. Du kannst uns dabei helfen, den CO2-Ausstoß in Europa zu reduzieren.
Wie stoppen wir den Klimawandel?

Die Ursache für den menschengemachten Klimawandel ist schnell ausgemacht: Weil wir jährlich Milliarden Tonnen an CO2 weltweit ausstoßen, erwärmt sich unsere Atmosphäre. Möchten wir den Klimawandel stoppen, müssen wir schnell den Ausstoß von CO2 senken. Und in Europa gibt es dafür sogar ein Werkzeug: Den EU-Emissionshandel.
In Europa gibt es den EU-Emissionshandel. Alle großen CO2-Produzenten müssen daran teilnehmen. Der EU-Emissionshandel senkt nachweislich den CO2-Ausstoß der Industrie. Jedes Jahr müssen Unternehmen Emissionsrechte in der Höhe kaufen, wie sie CO2 ausstoßen. Das System funktioniert gut, nur leider zu langsam, um den Klimawandel zu stoppen.
Beat the system by using the system
Wir nehmen mit ForTomorrow auch am Emissionshandel teil. Wir kaufen einfach Emissionsrechte weg und löschen sie, sodass sie niemand anderes diese mehr verwenden kann. Je mehr Emissionsrechte wir stilllegen, desto weniger CO2 darf ausgestoßen werden durch die Industrie. So können wir den Klimawandel stoppen.
Doch das ist nicht alles: Indem wir den großen CO2-Emittenten Emissionsrechte weghamstern, können sich CO2-sparsame Technologien besser durchsetzen. Somit beschleunigen wir die Energiewende in Europa. Wir werden unabhängig von Importen fossiler Brennstoffe und versorgen uns selbst mit sauberer Energie.