Fünf nachhaltige Ostergeschenkideen in 2025

Ostern ist ein Fest des Neubeginns. Vielleicht auch ein guter Moment, um in 2025 unsere Gewohnheiten neu zu denken. Lasst uns gemeinsam kleine Schritte in Richtung Klimaschutz gehen – mit Herz, Kreativität und Verantwortung. In diesem Betrag findest du fünf Geschenkideen, die nicht nur Freude machen, sondern auch die Umwelt schonen oder sogar schützen.

Geschenkidee 1: Baumpflanzungen verschenken

Verschenke nachhaltig ein Stück Zukunft – perfekt für Groß und Klein, gerade zu Ostern. Dabei kommt es auf die Vorlieben der beschenkten Person an, ob Bäume über eine Organisation gepflanzt werden sollen, ob man selbst einen Baum zusammen mit anderen bei zum Beispiel einer Aufforstungsaktion pflanzt oder einen Baum geschenkt bekommt, der zusammen in den Garten gepflanzt wird.

Geschenkidee 2: Regionale und faire Leckereien

Wenn Schokolade, dann am besten fair und bio. Noch besser: Bioköstlichkeiten aus deiner Region! Du kannst nach Hofläden oder Feinkostgeschäften in deiner Nähe suchen oder einen Wochen- beziehungsweise Bauernmarkt besuchen. Eine andere Möglichkeit sind regionale Online-Shops und Genossenschaften, wo selbstproduzierte nachhaltige Produkte verkauft werden. Auch in den Supermärkten wird man schnell fündig, da regionale Ware meist gesondert mit dem Label ‘Aus der Region’ gekennzeichnet ist. Hast du Lust das ganze mit einem Ausflug zu kombinieren, kannst du auch zu einer Schokoladenmanufaktur fahren, von denen es zahlreiche in Deutschland gibt.

Geschenkidee 3: Gemeinsame Zeit statt Konsum

Schenke Erlebnisse und schaffe Erinnerungen: zum Beispiel eine Radtour ins Grüne oder ein Waldspaziergang inklusive Picknick. Das Schönste? Studien zeigen, dass solche Erlebnisse das Wohlbefinden der Beschenkten mehr steigert als der Konsum materieller Güter!

Geschenkidee 4: Saatgut für den Frühling

Bastele kleine Tüten und befülle diese mit bienenfreundlichem Saatgut. Sie passen ins Osternest, fördern die Artenvielfalt und bringen Farbe in den Alltag, an der man sich lange erfreut. Achte beim Kauf auf regionales, samenfestes, unbehandeltes Saatgut aus biologischem Anbau. Idealerweise mit dem Hinweis ‘bienenfreundlich’, ‘heimische Wildpflanzen’ oder einem Bio-Siegel. So unterstützt du nicht nur die Insektenvielfalt, sondern auch nachhaltige Landwirtschaft.

Geschenkidee 5: Klimaschutz

Wenn wir schon dabei sind, machen wir dich gerne auf die Klima-Geschenk-Abos von ForTomorrow aufmerksam. Damit gleichst du CO2-Emissionen aus, indem du Bäume in Deutschland pflanzen lässt und der Industrie Emissionsrechte wegkaufst. Du bekommst nach deiner Spende ein Zertifikat, welches du digital oder selbst ausgedruckt übergeben kannst.

Ein Geschenkzertifikat auf einem Geschenktisch mit Rosen. Im Überschrift steht: Ein Jahr lang klimaneutral